Metzmeier Architekten Baden Baden
  • Startseite
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü

ZEI-0780

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses zum Zweifamilienhaus in Baden-Baden

Die Nord-Hang-Lage des Objektes am Rand des Baden-Badener Stadtwaldes hat großes Potenzial. Das Gebäude wird über die Kapuziner- Strasse im Norden erschlossen. Von dort aus führt eine Auffahrt zu Vorplatz und Nachbargebäude im Osten. Auf der Südseite steigt der zum Objekt gehörige Garten flach an und geht sanft in den ansteigenden Wald über.

Schon das Bestandsgebäude öffnete sich im EG über eine großzügige Glasfront mit angrenzender Terrasse zum Wald im Süden. Trotzdem wirkte das Gebäude durch das braune Satteldach, die spärlichen Fensteröffnungen und den angegrauten Putz dunkel und gedrückt.

Im Zuge des Umbaus wurde das bestehende Satteldach durch Pultdächer ersetzt, welche mehr Raum bieten und eine stärkere Öffnung des Gebäudes zur Naturkulisse im Süden und Osten ermöglichen.

Der Fassadenputz wurde durch eine hell-gelbe Klinker-Vorsatzschale ersetzt. Das natürlicher anmutende Material schafft Bezug zur Umgebung und hellt das Gesamtbild auf.

Der Vorplatz im Osten wurde mit farblich auf die Fassade abgestimmten Pflastersteinen belegt. Von hier aus erreicht man über eine gemeinsame Treppe die Zugänge zu den beiden Wohneinheiten. Geschützt sind diese durch das frei über die Mittelwand kragende Metallvordach.

Wohneinheit 1 nimmt den Großteil des EG ein. Man betritt zunächst den Windfang, von dem aus man Blick auf die hinter einer Glaswand liegende Stahl-Wendeltreppe hat, die Licht aus dem DG einfluten lässt. An der Treppe vorbei gelangt man in den offen gehaltenen Wohn-Ess-Bereich und die Küche, welche sich mit der Terrasse nach Süden zu Wald und Garten öffnen. Das Schlafzimmer mit Arbeitsbereich und angrenzendem Badezimmer im Dachgeschoss wurde ebenfalls als großzügiger Raum mit Ausrichtung zum Wald gestaltet.

Die zweite, kleinere Wohneinheit beschränkt sich im EG auf wenige Funktionsräume. Im hellen DG befindet sich der offen gehaltene Wohn-Ess-Bereich mit Küche, dieser orientiert sich mit Balkon zum östlichen Waldrand. Folgt man der vom Balkon aus frei spannenden Brücke, so erreicht man eine neu angelegte Terrasse im südlichen Bereich des Gartens. An den Wohnbereich schliesst das Schlafzimmer mit Ankleide und Badezimmer an.

Die offene Gestaltung der Grundrisse schafft, mit den weiß gehaltenen Wänden und Decken und den gezielt gesetzten neuen Öffnungen auch im Innenraum ein helleres Raumklima. Der hellgraue Natursteinboden nimmt das Thema Naturmaterial wieder auf und nimmt Bezug zum Außenraum.

© Copyright - Metzmeier Architekten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HRK-0620
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzer-Erlebnis bieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

OKMehr Informationen